Herzlich willkommen auf unserem Travelblog.
Unsere Passion ist das Reisen! 2010/2011 haben wir eine einjährige Weltreise unternommen und sind seither 3-4 Male pro Jahr unterwegs. So haben wir bisher gemeinsam über 60 Länder besucht.
Auf unserem Blog findest Du Infos zu Reisedestinationen, Reisevorbereitung, Kochen & Gourmet, Hochsee-Segeln und seit Neustem auch zu Surfcamps.
Hier einige persönliche Infos zu uns:
Jenny:
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, etwas Portugiesisch, eine kleine Ahnung von Französisch…
Wohnorte: geboren und aufgewachsen in Hannover, 1 Jahr in Bremen, 7 Jahre in Zürich, 1 Jahr auf der ganzen Welt (Weltreise) und seit 2011 in Flawil, SG
Stärken: begeisterungsfähig, stark im Organisieren, kreativ, kontaktfreudig
Schwächen: hin und wieder zu vorsichtig, kein Orientierungssinn und nein, ich springe nicht gern irgendwo runter!!
Hobbies: Kochen, Malen, Joggen, Surfen, Lachen, Lieben, REISEN!!
Bevorzugter Travel Style: Flashpacking. Mein Rucksack und die Liebe zum Purismus und zur Authentizität gehen mir über alles. Aber das alles kombiniert mit einer Portion Chill und Style: Da kann ich nicht widerstehen! Ausserdem ist ein feiner Road-Trip mit dem Hippie-Bus in Australien oder Neuseeland nicht zu verachten 😉
Unverzichtbar in meinem Rucksack: Ein Pashmina-Schal. Ich friere eben auch manchmal noch bei 30Grad… und ein Föhn. Der trocknet nasse Wäsche und wärmt das Bett vor! Achja und natürlich stylt er auch die Haare 😉
Aktuelle Lieblingsdestination (ok, Top3!): Costa Rica, Brasilien, Hawaii
Aktuelle Lieblingsstadt: Singapur… und Kapstadt. Und Tokyo auch!! Madrid selbstverständlich.
Ganz oben auf der Travel-Wunschliste: Japan
Lieblingstätigkeit, wenn nicht auf Reisen: Malen. Zu Hause unterrichte ich Ölmalerei in meinem eigenen Atelier. Das ist meine zweite Passion!
Maximal frei fühle ich mich wenn…: Ich die atemberaubende Fauna dieses Planeten live erleben darf. Egal ob Orcas in Neuseeland, den Jaguar im Urwald Perus oder die neugierige Giraffe in Ostafrika – Das sind die Momente, die mich alles Andere vergessen lassen und mich mit Ehrfurcht, Dankbarkeit und Freiheit erfüllen!
Meine Travel-Weisheit Nummer Eins: Never stop exploring. Life is backpacking!
Reto:
Alter: 40
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch … auf Italienisch kann ich Essen bestellen, das muss reichen. Und auf Portugiesisch den Caipirinha.
Wohnorte: Bis 23 in Uzwil, dann 10 Jahre Zürich und Umgebung, nach der Weltreise wieder in der lauschigen Ostschweiz. Achja, zwischendurch mal 6 Monate am Bondi Beach / Sydney. 🙂
Stärken: Abenteuerlust, Guter Orientierungssinn, Gespür für unsichere Situationen und dubiose Leute, Währungen schnell umrechnen (hilft!), absolut resistent gegen Reisekrankheit
Schwächen: leicht adrenalinsüchtig (sehr zum Missfallen von Jenny), chaotisch – hilft nicht beim Rucksack-packen
Hobbies: Sport in sämtlichen Variationen, Barkeeping, Fotos/Videos, Home-Cooking und momentan in Ausbildung zum Hochsee-Segler
Bevorzugter Travel Style: Je nach Laune und Destination: Entweder auf dem eigenen Rucksack sitzend auf der Ladepritsche eines Pick-ups eines lokalen Bauern. Oder im kleinen Camper dorthin fahren und übernachten, wo man sonst nicht hinkommt.
Unverzichtbar in meinem Rucksack: Meine Fleece-Jacke, kann universell als Jacke, Decke, Kissen und Sichtschutz verwendet werden. Stoppt die schlechte Laune der frierenden Frau. Und die kleinsten Dinger sind auch die Wichtigsten: Ohrenstöpsel!
Aktuelle Lieblingsdestination (ok, Top3!): Hawaii, Mexico, Neuseeland
Aktuelle Lieblingsstadt: pro Kontinent? ok. 🙂 Rom, New York, Rio de Janeiro, Hong Kong, Sydney, Kapstadt
Ganz oben auf der Travel-Wunschliste: Namibia-Botswana, Kanada, Westküste Australien
Lieblingstätigkeit, wenn nicht auf Reisen: Reisen planen. Und im Moment dreht sich vieles um’s Segeln – bin bei 630 von 1000 Seemeilen, also das Projekt dauert noch etwas an.
Maximal frei fühle ich mich wenn…: ich direkt mit dem Camper als Einziger in Neuseeland am klaren See/Meer stehe und morgens bei Sonnenaufgang schwimmen gehe.
Meine Travel-Weisheit Nummer Eins: Do as the locals do. Heisst: lerne ein paar Worte der Sprache, iss dort wo die Einheimischen essen, nimm die gleichen Transportmittel, frage sie nach Tipps in der Umgebung, unterstütze lokale Businesses und keine Ketten und respektiere lokale Regeln, Sitten und Bräuche.
Hast Du Fragen, Ideen oder Wünsche?
Wir freuen uns auf Dein Mail auf travel@a-million-miles.com