On top of Europe – Eiger, Mönch und Jungfrau

Es ist ein schöner, sonniger Herbsttag. Die Sonne scheint auf das farbige Herbstlaub und unsere Heimat, die schöne Schweiz zeigt sich von der schönsten Seite. Noch dazu ist Wochenende und wir beschliessen die Gelegenheit zu packen und kurzerhand einen Ausflug in den Kanton Bern zu machen. Hier findet man den aus dem Ski-Rennen bekannten Ost Lauterbrunnen, die beliebte Wanderregion rund um Grindelwald und das majestätische Bergmassiv der Jungfrauregion. Die legendäre Eiger-Nordwand ist für die Profis des Klettersports die „Creme de la Creme“ und die Jungfrau ist sogar über 4000m.ü.M. Als Base steuern wir Grindelwald an. Unser Zimmer hat einen Ausblick auf das wunderschöne Gletschermassiv.

Lauterbrunnen und das Tal der 72 Wasserfälle

Wir verbringen das Wochenende hier und haben deshalb zwei Tage, um die Region zu erkunden. Tag eins verbringen wir mit dem Schweizer Nationalsport Nummer Eins: Dem Wandern. Hier hat es für jeden etwas: Kurze oder lange Strecken, anspruchsvolle oder leichte Wege.

Aber die populärste Route führt dem Tal entlang an verschiedenen spektakulären Wasserfällen vorbei. Der „Staubbachfall“, über den selbst Goethe schon schrieb, ist der Erste und liegt am Eingang des Tals. Er ist 400m hoch und die Wassermassen schiessen über die Felskanten in die Tiefe. Wir nehmen die Treppe, die hinter den Fall führt und sind froh um die mitgebrachten Regenjacken!

Aber noch beeindruckender sind die „Trümmelbachfälle“ zu denen wir als nächstes wandern. Das Schmelzwasser vom Jungfraugletscher schiesst mit bis zu 20.000 Litern pro Sekunde ins Tal. Das Faszinierende ist: Alle diese Wasserfälle befinden sich im Innern eines Berges! Sie sind die grössten unterirdischen Wasserfälle Europas. So steigen wir in den Berg hinein und über Treppen kann man die verschiedenen Labyrinthe erkunden. Die Wassermassen Trommel in ohrenbetäubender Lautstärke und die ausgewaschenen Höhlen sind einmalig!

Und als wäre das nicht genug findet sich auf dieser Strecke auch der „Mürenbachfall“ – der höchste Wasserfall der Schweiz mit 297 Metern!

grindelwald

trümmelbachfälle

Jungfrau – On Top of Europe

Wir stehen noch vor Sonnenaufgang auf und gehen zum Bahnhof Grindelwald. Was wir heute auf dem Plan haben ist so ziemlich die grossartigste Attraktion der Schweiz. Wir wollen auf den Jungfrau-Gletscher. On Top of Europe. Auf’s Dach Europas. Höher geht’s auf diesem Kontinent nicht – als „Fussgänger“.

Wir nehmen eine kleine Bimmelbahn, die uns bis zur Station „Kleine Scheidegg“ bringt. Dort steigen wir um und nehmen die Gletscherbahn bis nach oben. Knapp 1.5 Stunden dauert die Fahrt. Kosten für Hin-/ Retour im Normaltarif CHF 220. Zwar haben wir eine Ermässigungskarte, aber auch wir Schweizer schlucken trocken.

Wer auf dem Jungfrau-Gletscher steht, befindet sich auf 3.454 Metern über dem Meer. Schon im Zug wird die Luft allmählich dünner. Die Landschaft verändert sich schnell… wir sehen irgendwann keine Bäume mehr, irgendwann nur noch Gestein, bis dann: Das ewige Eis.

Wir steigen aus. Die Luft ist eisig, die Sonne scheint uns dennoch direkt ins Gesicht, die dicke Schneedecke knirscht unter unseren Wanderschuhen und wir wissen mit einem Mal gar nicht mehr, ob wir wegen der Höhe keine Luft mehr bekommen oder weil das Panorama einfach atemberaubend ist!

Wir teilen die Panoramaterrasse mit Leuten aus aller Welt: Japanern, Chinesen, Indern, Amerikanern… wir hören auch Spanisch… und Schwiiizer Dütsch! Alle sind gekommen, um dieses Wunder der Natur zu geniessen! Dennoch wirkt es nicht überfüllt. Es herrscht eine wunderbare Stimmung, weil alle einfach komplett fasziniert und glücklich sind hier oben zu stehen!

JungfrauPano

jungfrau

Wanderung zur Mönchshütte

Die Mönchshütte ist die höchste Hütte der Schweiz. „Hütten“ sind traditionell Massenunterkünfte für Wanderer. So kann man auch hier übernachten, wenn man z.B. eine Kletter- oder Skitour gemacht hat. Von der Aussichtsterrasse / Jungfrau Station sehen wir die Hütte bereits beim Loslaufen. Eigentlich ist es schätzungsweise nur ein Kilometer, den wir auf dem Schneebedeckten Weg zurücklegen müssen. Dennoch brauchen wir fast eine Stunde für diese „Wanderung“. Die Höhe ü.M. ist einfach nicht zu unterschätzen und alle Touristen bewegen sich nur im Schneckentempo.

Die Hütte bietet nochmal andere Aussichten über das Panorama. Wir trinken einen heissen Tee und geniessen eifach nur den Moment, bevor wir auf gleicher Strecke den Rückweg antreten.

jennyjungfrau

Noch mehr Highlights auf dem Jungfrau Gletscher

Im Hauptgebäude des Jungfraugletschers befindet sich der Zugang zum Eispalast. Es ist kaum zu glauben, dass die Gänge und Hallen durch den Permafrost schon in den 30er Jahren entstanden. Heute können wir hindurchwanden und die Werke von Künstlern bestaunen, welche Eisbären, Pinguine und auch Sid (Ice Age) als Eisfiguren ausstellen. Ein besonderes Erlebnis!

Auch die interaktive Ausstellung „Alpine Sensation“ ist sehr interessant. Hier erfahren wir mehr über die Jungfrauregion und die Erschliessung des Gletschers durch die Bergarbeiter. Zwar sind die riesigen, bunt beleuchteten Schneekugeln sehr hübsch anzusehen, aber es finden sich auch die traurigen Geschichten jener Bergleute, die beim Ausbau der Bahn einst ihr Leben liessen.

Auch kulinarisch hat es hier oben einiges zu bieten: Natürlich gibt es regionale Spezialitäten, wie Rösti, Älpler Maggeronen oder G’schnetzlets. Aber auch einen Lindt Schokoladen-Shop und das Restaurant „Bollywood“. So ist für jeden Geschmack sicher etwas dabei!

…und wer dann noch nicht genug hat, kann tatsächlich seine Schweizer Qualitätsuhr auch noch auf 3.454m.ü.M. kaufen!

jungfrau3

wirjungfrau

Wanderung ins Tal

Natürlich kann man nicht (ohne viel Erfahrung und Kletterausrütung) einfach runter ins Tal wandern. So nehmen wir wieder die Bahn, fahren zur „Kleinen Scheidegg“, wo und erstmal der Hunger überkommt. Wir kehren in eine kleine Beiz (Restaurant) direkt an der Station ein und bestellen eine deftige Älpler Rösti! Absolut lecker und nach den ganzen Eindrücken genau das Richtige!

Von hier aus haben wir direkten Blick auf die berühmt-berüchtigte „Eiger-Nordwand“ – Sie ist eine der anstrengendsten und gefährlichsten Kletterroute der Alpen. Viele Alpinisten, darunter auch sehr Erfahrene, haben hier schon ihr Leben gelassen. Ab und zu sehen wir ein paar ausgerüstete Kletterer… wir fragen uns, ob sie es wirklich wagen wollen?

Was uns aber noch mehr fasziniert sind Kletterkünstler anderer Art. Bei genauem Hinsehen erkennen wir duzende Steinböcke, die mühelos von Klippe zu Klippe springen. Welch ein Anblick!

Wir fühlen uns inspiriert und wollen nicht gleich wieder in den Zug einsteigen. Wir beschliessen von der „Kleinen Scheidegg“ eine Station zu überspringen und etwa 2 Stunden auf schöner Route zur nächsten Station zu wandern. Nach diesem ereignisreichen Tag haben wir uns eine gut Mütze voll Schaf verdient!

Eoger-Panorama

eiger

Älplerrösti Eiger

Unser Fazit: Volle Empfehlung!

Wir wissen, dass viele beim Eintrittspreis für diese Unternehmung schon fast nicht weiterlesen wollten… Auch für uns Einheimische sind diese Ticketpreise horrend. Auch wir haben gezögert, ob wir das ausgeben sollen und müssen aber ganz klar sagen: Es war jeden Rappen wert! Es war besonders, aufregend und absolut einmalig!! Ein Erlebnis, dass wir so schnell nicht vergessen werden!

Share this:

90 Comment

  1. […] where to buy ventolin […]

  2. […] allopurinol abz 100 mg tabletten nebenwirkungen […]

  3. […] provera buy uk […]

  4. […] atarax tabletten wirkstoff […]

  5. […] order prilosec […]

  6. […] buy lisinopril 2023 […]

  7. […] how to buy aricept online […]

  8. […] how to buy tegretol online […]

  9. […] buy promethazine codeine […]

  10. […] dramamine 2023 […]

  11. […] buy januvia 100 mg […]

  12. […] toradol tablets dosage […]

  13. […] buy zyprexa online canada […]

  14. […] clonidine for sale […]

  15. […] hydrochlorothiazide online […]

  16. […] buy prednisolone […]

  17. […] pyridium sale […]

  18. […] buy celebrex us […]

  19. […] lasix 2023 […]

  20. […] where can i buy clomid and metformin […]

  21. […] medrol 4mg […]

  22. […] prazosin 2.5mg […]

  23. […] robaxin buy online […]

  24. […] buy claritin d canada […]

  25. […] prevacid discount prices […]

  26. […] generic reglan […]

  27. […] cefdinir generic […]

  28. […] cheap tamoxifen […]

  29. […] buy metoprolol […]

  30. […] buy zofran online […]

  31. […] nitroglycerin prices […]

  32. […] where can i buy tobramycin and dexamethasone ophthalmic suspension […]

  33. […] where to buy zantac syrup […]

  34. […] coumadin ordered simultaneously heparin […]

  35. […] walgreens zyrtec sale […]

  36. […] where can i buy orlistat tablets […]

  37. […] order topamax online […]

  38. […] generic furosemide […]

  39. […] diclofenac birth control pills […]

  40. […] keppra xr discount coupon […]

  41. […] buy elavil online no prescription […]

  42. […] where to get lipitor cheap […]

  43. […] compazine buy […]

  44. […] dulcolax tablets dosage […]

  45. […] buy fluoxetine […]

  46. […] arimidex buy online […]

  47. […] dicyclomine generic […]

  48. […] cheap hydrochlorothiazide, triamterene […]

  49. […] requip cheap […]

  50. […] olanzapine cheaper than zyprexa […]

  51. […] buy fosamax online […]

  52. […] actos pioglitazone hcl discount […]

  53. […] naltrexone for sale uk […]

  54. […] medi-meclizine buy […]

  55. […] where can i buy diclofenac gel […]

  56. […] sustained release matrix tablets of diltiazem hcl […]

  57. […] phenytoin generic […]

  58. […] lamisil 250mg […]

  59. […] nitrofurantoin 100mg […]

  60. […] why can t i buy colchicine anymore […]

  61. […] can i buy ventolin over the counter in australia […]

  62. […] prescription-strength benadryl pills […]

  63. […] risperdal tablets […]

  64. […] buy oxcarbazepine 2023 […]

  65. […] buy metoclopramide 2023 […]

  66. […] order lamictal canada […]

  67. […] buy inderal online […]

  68. […] etodolac online […]

  69. […] buy neurontin […]

  70. […] buy tizanidine 2023 […]

  71. […] buy online cialis 20mg […]

  72. says: Antworten

    人间仙境,有生之年一定要去一次劳特布龙嫩欣赏这美丽风景!

  73. Sehr schöner Bericht und tolle Fotos! Da werden Erinnerungen wach. Ich habe vor 2 Jahren mit zwei Freundinnen nahezu exakt den gleichen Ausflug gemacht. Auch wir waren erst in Lauterbrunnen und sind dann mit der Bahn hoch zur Jungfrau Station gefahren. Die Aussicht von dort ist wirklich ein Traum. Etwas befremdlich war, dass dort alles auf die asiatischen Touristen ausgelegt war: von den Geschäften bis zum Essen. 🙂 Die Gegend um Lauterbrunnen ist wirklich traumhaft schön. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen. Das nächste mal aber vielleicht bei wärmeren Temperaturen. 🙂

    Lieber Gruss
    Isabel

  74. Sehr schöner Bericht – gibt Bock wiedermal dorthin zu gehen! <3 Danke für das Teilen eurer Erfahrung, mit solch tollen Fotos!

    Liebe Grüsse aus Bern
    Marc

  75. Oh wie schön, da werden doch Erinnerungen wach. 2016 war ich während meiner Schweiz Reise auch zwei Nächte im Grindelwald und fand es unglaublich schön. Das war für mich das erste Mal so richtig in den Bergen sein. Ich weiß noch, wie ich da stand und es gar nicht fassen konnte, wie schön die Landschaft dort ausschaut. Und dann habe ich mir einen großen Traum erfüllt und bin dort Paragliden gegangen, habe all diese wunderbare Berge aus der Luft gesehen – wow! Das müsst ihr auch unbedingt mal machen!
    Nur die Wanderung hoch zum Jungfrau hab ich noch nicht gemacht, das muss ich noch nachholen, daran hat mich eurer schöner Bericht und die großartigen Bilder gerade erinnert.
    Liebe Grüße
    Nicole vom Reiseblog PASSENGER X

  76. Die Schweiz ist wirklich immer wunderschön. Eure Bilder verlocken mich schon sehr, leider ist der Preis für die Bahn wirklich viel Geld. Einfach mal so geht das dann wohl nicht. Allerdings wird es vorgemerkt auf der „besonderen“ Liste. 😉

    Viele Grüße
    Victoria

  77. Freut mich sehr, dass ihr meine neue Heimat besucht hab 😊 Vor kurzem hab ich noch in Interlaken gewohnt, mittlerweile aber in Thun. Vor allem die Gegend um Lauterbrunnen ist einfach traumhaft schön. Aufs Jungfraunoch hab ich es bis jetzt noch nicht geschafft 🙄 – steht aber auf alle Fälle noch auf meiner Liste 😊

    Liebe Grüße,
    Michaela

  78. Traumhaft schöne Bergbilder, doch noch schöner finde ich den Wasserfall. Der ist wirklich faszinierend.
    Vielleicht muss man sich aber, bei den Preisen für die Gondel, doch überlegen, was man per pedes schaffen kann 😉
    Liebe Grüße, Katja

  79. Der Preis für die Fahrt mit der Gletscherbahn ist ganz schön happig. Aber die Aussichten sind wirklich grandios. Das würde uns auch gefallen.

  80. Wow das sieht ja atemberaubend aus!

  81. Ach ich liebe die Berge. Nach dem ich das erste mal zum Skifahren in Österreich war, war es um mich geschehen. Nicht nur das Land, auch die Landschaft war einfach so toll und ich finde die Berge haben immer etwas beruhigendes.

    Viele liebe Grüße Anja

  82. Wunderschöne Fotos und Dein Reisebericht liest sich richtig toll! Ich sollte wohl wirklich die Schweiz auf meiner Prioritätenliste weit oben ansetzen!

  83. Hallo Ihr Lieben! Herbsturlaub? Schnee? Ich bin noch in meinen Sommerfeelings, aber ich kann Euren Beitrag sehr gut nachvollziehen! Steinböcke habe ich noch nicht gesehen, aber Murmeltiere. In den Bergen ist es einfach immer schön!! VG! Sirit

  84. ohh das schaut aus, als hättet ihr eine echt tolle zeit gehabt! die Fotos sind auch so wahnsinnig schön geworden, dass man direkt Lust bekommt, auch wandern zu gehen 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com

  85. Toller Bericht und wahnsinnig schöne Aufnahmen. Wasserfälle begeistern mich einfach immer unglaublich!

    Liebst, Elisa

  86. Toller Bericht, ich war schon dort. Es ist einfach traumhaft auf der Jungfrau, aber auch ziemlich hoch, damit muss man erstmal umgehen können. Es ist wunderschön dort. Irgendwann werde ich wieder nach Grindelwald reisen, spätestens wenn mein Sohn die Eiger Nordwand beklimmt.

    Lieben Gruß, Bea.

  87. Wie wunderbar! Da hattet ihr ja echt eine tolle Zeit! Schön, dass du uns mitgenommen hast 🙂 Ich hab ja mittlerweile richtig bock aufs Wandern bekommen – ich hab in diesem Jahr so viele tolle Berichte darüber gelesen!

    Deine Bilder sind übrigens spitze!

    Liebste Grüße,
    Sarah von http://www.vintage-diary.com

  88. Wow, das klingt nach einer unglaublich beeindruckenden Reise! Vor allem die Wasserfälle im Inneren der Berge würden mich auch total faszinieren! Ich bin ja generell ein großer Fan unserer wunderschönen Natur. Richtig tolle Impressionen – vielen Dank hierfür!

    Lieben Gruß,
    ❤ Alice von alicechristina.com
    Alice Christina  auf Instagram

  89. Wow, das sieht ja toll aus! Ich merke immer wieder, wie toll es eigentlich ganz bei uns in der Nähe ist. Wir fliegen zwar trotzdem dieses Jahr nach Südafrika, aber für den nächsten Urlaub wäre das definitiv eine Option! Danke für den schönen Reisebericht!
    LG
    Steph

  90. Anja says: Antworten

    Ich bin ganz beeindruckt von deinem tollen Bericht und den großartigen Bildern. Das sieht aus wie auf einem Bild. Ganz unglaublich. Es muss dort wunderschön gewesen sein.
    Liebste Grüße
    Anja von https://pinkshape.de

Schreiben Sie einen Kommentar