Der „Zufall“ führt uns nun das vierte Mal auf die balearische Hauptinsel. Der erste Mal waren wir mit Freunden Anfang November hier – um einfach mal zu gucken, warum Mallorca wohl so beliebt ist. Dann, ein weiteres Mal, mit den Schwiegereltern im 2012 – da hatte uns Mallorca bereits in ihrem Bann. Das kristallklare Wasser, das mediterrane Flair, die üppige Vegetation, die hübschen Dörfchen und natürlich das exzellente Essen.
Im 2014 umsegelten wir Mallorca. Also kam noch eine Perspektive mehr hinzu. Und nun, im 2018 angekommen, buchen wir wieder zwei Flüge auf die balearische Insel. Wir wollen in erster Linie einfach relaxen. Im „normalen Leben“ führen wir jeder eine Firma, wovon eine im letzen Jahr neu eröffnet wurde. So gönnen wir uns eine kleine Auszeit, um zu entspannen – grosse Reisen folgen in der zweiten Jahreshälfte.
Luxus und Gourmet rund um Sollèr
Vorsaison bedeutet auch: Tolle Hotel-Deals! So checken wir im luxuriösen „Jumeirah Port de Sollèr“ Hotel ein. Die Zimmer sind gross, bieten allen erdenklichen Komfort, die Meersicht ist atemberaubend und als Gast kann man zwischen fünf exquisiten Restaurants wählen.
So geniessen wir unseren Welcome-Cocktail in der Sunset Sushi Lounge
…und entgegen aller Vorsätze noch ins Dorf zum Abendessen zu fahren, bleiben wir hier hängen und bestellen allerfrischestes Seafood, verarbeitet zu kunstvoll präsentierten Sushi und Sashimi.
Port de Sollèr mausert sich zu einem polierten Beachresort. Die lange Promenade ist gesäumt von trendigen Bars, hübschen Restaurants und geschmackvollen Hotels. Hier und da erinnern ein paar 80er-Jahre Bausünden noch an den einst vorherrschenden Billigtourismus. Doch man merkt an dem neuen Mindset, wie sich die Insel und ihr Tourismus neu erfindet.
Was in anderen Ländern der Indikator für Touristenrestaurant und Abzocke ist, kann hier auch ein kleiner „Diamant“ sein. So sitzen wir im Restaurant „Kingfisher“ in erster Reihe zum Hafen und geniessen bei sensationellem Oktopus und Bouillabaisse wie die Sonne über dem Hafen untergeht.
Die Tage im Jumeirah sind geprägt vom ausgiebigem Sonnenbaden am atemberaubend schönen Infititypool, welcher sogar beheizt ist. Wir müssen tatsächlich, jetzt im April, aufpassen keinen Sonnenbrand zu bekommen. Jedoch ist es im Schatten noch leicht frisch. Wir finden Ende April / Anfang Mai ist sicher die beste Zeit für einen Besuch von Mallorca, da es noch relativ ruhig ist, die Temperaturen sommerlich und man so auch ohne Probleme in der warmen Frühlingssonne frühstücken kann.
Das Frühstück im Jumeirah ist übrigens erstklassig. Mit Blick auf’s Meer geniesst man feinste Spezialitäten der Region, made-to-order Eierspeisen, Crêpes, Pancakes oder Waffeln. Auch jegliche Arten von Kaffee gibt es selbstverständlich und das stets professionelle Personal liest einem jeden Wunsch von den Augen ab.
Ein besonders Highlight ist auch das kleine (ebenfalls Front-Row) Restaurant „Can Ribes“ in Port de Sollèr. Egal ob Muscheln, Gambas, die allgegenwärtigen „Crocettas“ oder Paella – alles ein wahrgewordener Gourmet-Traum! Alles ist gekocht zu seiner Perfektion, jedes Gewürz hat seine Berechtigung. Nicht zuviel und nicht zu wenig. Kreativ und doch no-nonsense.
Aber auch die „Hinterhöfe“ sind einen zweiten Blick wert. So finden wir das gemütlich-romantische Restaurant „Sa Figuera„. Hier wird traditionell Mallorquin mit einem „Twist“ gekocht. Wir lieben die kreativen Fischgerichte, wie etwa die auf der Haut gebratene Dorade auf einem Püree der lila Kartoffel mit Miso-Zitronenreduktion und Marktgemüse.
Eine Wanderung zu Punta Prima
Doch nebst all dem feinen Essen tut Bewegung gut! Ab dem malerischen Ort Deià (dort haben sich u.a. Picasso, Andrew Lloyd Webber und Pierce Brosnan niedergelassen) wandern wir von „Son Marroig“ zur „Punta Prima“. Es sind circa 7km und die knapp 300m Höhenunterschied sind gut zu meistern (aber Achtung – es geht erst nur runter und dann alles wieder rauf 😂). Die Aussichten sind beeindruckend und wir lieben die wundervolle Natur.
Deià kennen wir von unseren vorherigen Besuchen. Was wir aber noch nicht kannten, ist das Restaurant „Nama“. Wir müssen zugeben – einheimisch ist es nicht. Das sympathische japanisch-italienische Ehepaar führt es seit drei Jahren. Wir können den vietnamesischen Frühlingsrollen, dem Mangosalat mit knuspriger Ente und dem Ingwer-Hühnchen einfach nicht widerstehen. 100 aus 100 Punkten. Die Köchin aus Singapur versteht ihr Handwerk. Und der Klebreis mit Mango und hausgemachten Ingwer-Eis? Wir können uns nicht daran sattessen. Volle Empfehlung!
Doch unsere Zeit in Sollèr ist vorbei.
Wir transferieren mit unserem coolen Fiat 500 Cabrio (welches wir für EUR 10/Tag bei Ok Cars gemietet haben) nach Capdepera, wo wir drei Nächte in einem ganz anderen Typ Hotel verbringen. Es heisst „Predi Son Jaumell“ und ist klein, persönlich und nicht minder luxuriös. Das im Inland liegende Gebäude stammt aus dem 15. Jahrhundert. Innen ist es komplett kernsaniert mit liebevoll erhaltenen alten Details. Balinesische Liegen, ein ebenfalls beheizter Pool, Whirlpool Badewannen und ein Michellin-Premiertes Restaurant runden das Angebot ab.
Besonders fasziniert uns der grosse Garten. Überall duftet es nach mediterranen Gewächsen und Frühlingsblumen erleuchten das herrschaftliche Anwesen mit kraftvollen Farben. Voller Erwartung probieren wir auch das Restaurant des Hauses aus. Chef Andreu Genestra kann uns jedoch leider nicht ganz überzeugen. Michelin-Stern hin oder her: Uns fehlen in den kunstvollen Kreationen ein paar frische Elemente. Für uns ist die fleischlastige Küche einfach zu monoton.
Capdepera – Lohnt es sich?
Die Gegend um Capdepera hat ihre High- und ihre Lowlights. Highlights sind sicher die üppige Natur im Hinterland und die kleinen, eher unbekannten Buchten – wenn man sie denn eben findet! Wir haben an der „Cala Cat“ einen wunderschönen Tag verbracht und sogar (im April!!) im Meer gebadet.
Lowlight sind die (Billig-) Touristenströme, die es leider hier immer noch gibt und die Küste säumen. Unserer Meinung nach sollte jeder das Recht haben zu reisen und es ist auch schön, wenn es für jedermann Budget etwas Passendes gibt. Aber wenn eine Region ausgesaugt wird, die Gastronomie und Hotellerie sich gegenseitig im Preis immer weiter unterbieten muss, geht es natürlich auf die Qualität.
Doch das Predi Son Jaumell wird uns definitiv wiedersehen. Diese Oase der Ruhe, dieses wunderschöne Anwesen – einfach fabelhaft!
Palma – All time favourite
Wir sind das vierte Mal in Palma. Viele Ecken kennen wir sehr gut und wir freuen uns zurück zu sein. Immer noch gibt es viele kleine, kreative Boutiquen, die das Shoppingherz höher schlagen lassen! Wir lieben die Atmosphäre der Stadt, die schöne Altstadt, die prunkvolle Kathedrale. Durch die Strassen zu schlendern – ob bei Tag oder Nacht – ist eine Wonne.
Gastronomisch gibt es ebenfalls viel zu erleben. Auf der einen Seite hunderte (wenn nicht tausende?) furchtbare „Touristen-Restaurants“… Aber auch echte Spitzenküche ist vertreten. Wir gehen nicht auf die Michelin-Liga los, sondern unser Ziel sind die originellen Tapas-Bars, bei denen man am Liebsten die ganze Karte bestellen möchte!
Zuerst landen wir im „Buscando el Norte„. Was zuerst positiv auffällt ist die äusserst freundliche Bedienung! Wir kommen uns vor als würden wir seit Jahren zu den Stammkunden zählen. Auch die Atmosphäre ist urchig und zugleich gemütlich. Doch das alles hält was es verspricht: Wir essen hier hervorragend! Die Tapas sind perfekt und zugleich überraschend. Eine Ochsenschwanz-Frühlingsrolle mit Portwein-Reduktion oder geräucherter Lachs im Glas mit Guacamole und einen Apfel-Gurkensalat sind nur zwei der vielen Highlights. Und wenn das Restaurant nach dem Bezahlen noch zwei Premium-Cavas ausgibt, spricht das sicher für ein hohes Mass an Gastfreundschaft.
Ausgezeichnet essen wir auch im „La Bodeguilla„. Welch ein Erlebnis! Selbst beim darüber schreiben läuft uns nochmals das Wasser im Munde zusammen. Thunfisch-Tatrar mit Mangoschaum oder Mini-Oktopus mit Ibericoschinken und Artischocken…
…aber das musst Du selber probieren!! Wann geht es los?!
[…] allegra units sale hervey bay […]
[…] where can i buy ventolin online […]
[…] where can i buy provera online […]
[…] buy atarax syrup […]
[…] where to buy omeprazole […]
[…] buy lisinopril online […]
[…] buy haldol online […]
[…] buy tegretol xr […]
[…] cheap tamsulosin […]
[…] order promethazine codeine syrup online […]
[…] can buy propecia uk […]
[…] dimenhydrinate price […]
[…] how can i get nexium cheap […]
[…] buy januvia india […]
[…] buy toradol injection […]
[…] buy buspar online […]
[…] order zyprexa from canada […]
[…] order norvasc online […]
[…] where can i buy allegra […]
[…] clonidine prices […]
[…] hydrochlorothiazide 2023 […]
[…] generic prednisolone […]
[…] sumatriptan price […]
[…] buy pyridium canada […]
[…] mobic cheaper than celebrex […]
[…] buy lasix fluid pills […]
[…] buy metformin […]
[…] medrol dose pack sale […]
[…] depakote use for schizoaffective disorder […]
[…] minipress tablets prazosin […]
[…] robaxin tablets 500mg […]
[…] buy generic flonase online […]
[…] buy+cozaar+without+prescription […]
[…] id buy claritin […]
[…] cheapest place buy prevacid […]
[…] buy ibuprofen 2023 […]
[…] buy reglan no prescription […]
[…] premarin generic […]
[…] buy nolvadex tamoxifen citrate […]
[…] metoprolol 2023 […]
[…] seroquel cheap online […]
[…] nitroglycerin online […]
[…] how to order dexamethasone for iontophoresis […]
[…] buy generic zantac […]
[…] buy orlistat no prescription uk […]
[…] topamax used weight loss pill […]
[…] keppra discount program […]
[…] elavil sale […]
[…] compazine 5 mg tablets […]
[…] i need to buy synthroid […]
[…] dulcolax tablets 5mg dosage […]
[…] fluoxetine online […]
[…] buy nizoral oral […]
[…] pics of arimidex pills […]
[…] bentyl generic […]
[…] where to buy triamterene/hctz […]
[…] requip buy […]
[…] olanzapine cheaper than zyprexa […]
[…] buy fosamax […]
[…] prednisone price […]
[…] discount coupons for actos […]
[…] how to order low dose naltrexone […]
[…] where can i buy meclizine […]
[…] order diclofenac online […]
[…] diltiazem generic […]
[…] buy phenytoin online […]
[…] buy nitrofurantoin […]
[…] buy ventolin at asda […]
[…] zanaflex buy […]
[…] generic benadryl pill identifier […]
[…] how to buy risperdal […]
[…] buy trileptal online […]
[…] strattera cheap online […]
[…] metoclopramide prices […]
[…] order lamictal […]
[…] buy inderal no prescription […]
[…] cheapest zetia online […]
[…] buy neurontin canada […]
[…] methotrexate order set […]
[…] etodolac 200mg […]
[…] medicamento cialis 20 mg […]
Ich habe dieses Jahr Mallorca geskipped und bin statt dessen woanders hin. Langsam habe ich aber wieder das Bedürfnis die Insel der Deutschen zu besuchen, wenn man euren Bericht so liest, gibt es noch jede Menge zu entdecken.
Liebe Grüße
Eve
Ok jetzt habe ich Hunger, lach. also so viel gutes Essen – wirklich klasse. Dann noch der Infintiy Pool als Sahnehaupe – welch Traumurlaub! Meine letzte Mallorca Reise ist schon vier Jahre her, vielleicht sollte ich meine Erinnerungen auch mal auffrischen.
LG Nicole
Hallo, ich war, obwohl ich dauernd unterwegs bin, noch nie auf Mallorca. Interessant, dass Ihr Ende April / Anfang Mai als ideale Reisezeit für die Insel empfehlt. Das werde ich mir gut merken. Ich habe schon öfters gelesen, dass Mallorca auf neue Tourismuskonzepte setzt und das macht es interessant für mich. Wenn es eine so tolle Food-Szene auf Mallorca gibt, habe ich die Hoffnung, dass ich zumindest in Palma auch als Veganerin gutes, kreatives Essen bekomme. Anregender Artikel mit schönen Bildern!
LG von Reiseblogger-Kollegin Ricarda
Das freut uns sehr! Schön, dass Du hier gute Anregungen gefunden hast!
Ein toller Bericht mit super Bildern. Ich war im Herbst auf Mallorca und hoffe heuer auch wieder einige Tage dort verbringen zu können.
Liebe Grüße
Sigrid
Ja, Mallorca geht immer!!! 😉
Mallorca hat so schöne Ecken, Deine Bilder sind ja toll! Und dass es da so tolle Sachen zu essen gibt… Lecker!
Lieben Gruß,
Bea.
Das Mallorca mehr ist als der Ballermann, das wissen wir ja jetzt schon seit ein paar Jahren. Eine Freundin schwärmt schon ewig, dass man dort so wunderbar wandern kann und ich es lieben würde. Und wenn ich dann jetzt noch Eure Fotos so sehe, dann muss ich glaube ich wirklich bald mal dort hin für ein paar Tage.
Ja unbedingt!! Und es ist so nah!!
Wow da bekommt man richtig Fernweh!
Danke für die tollen Impressionen!:-)
LG Sarah <3
Ach wie schön! Ich war leider noch nie dort und werde es wahrscheinlich auch nicht so schnell nach Mallorca schaffen. Aber dank deiner Fotos kann ich ein bisschen träumen 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Ach wie schön! Deine Fotos gefallen mir richtig gut! Man mag es kaum glauben, aber tatsächlich war ich noch nie auf Mallorca. Aber das wird sich bestimmt in den nächsten Jahren ändern. Immerhin schwärmt doch jeder von der unglaublich schönen Landschaft dieser Insel.
LG Veronika, von https://smilesnapandtravel.com/
Ja, Mallorca sollte unbedingt auf Deine „Liste“!
ach wie gemein.. ich würde auch sooo gerne ans Meer fahren und zwar sofort! eure Fotos und Eindrücke hören & sehen sich bezaubernd an!
alles liebe, meli
https://melslybeauty.wordpress.com/
wow, das schaut ja echt nach einem Traum-Urlaub aus! wöre auch total was für mich 🙂
man hört von Mallorca ja eher immer ganz andere Dinge, als das es eine solche Erholungsoase ist … muss ich mir merken!!!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Freut uns, dass Dir der Artikel gefallen hat! Danke!
Danke für den Bericht! Der macht auf jeden Fall Lust die Koffer zu packen.
Lg aus Norwegen
Ina
Gern geschehen! Schön, dass er Dich inspiriert hat!