„Concrete jungle where dreams are made of,
There’s nothing you can’t do
Now you’re in New York!
These streets will make you feel brand new,
Big lights will inspire you,
Hear it for New York!“
…So der berühmte Songtext von Alicia Keys! Ja , nun sind wir im Grossstadtjungle New York! Fast schon etwas unglaublich, dass wir es vorher noch nie hierher geschafft haben.
Unser kleines Hotel (Seton Hotel – for the record) befindet sich in Midtown, grad Nähe Crysler Building und Times Square. Wir sind zufrieden mit der Wahl. Es ist ruhig hier, aber trotzdem sind wir nah zu allem.
Es stimmt, das Angebot New Yorks ist so gross, dass man gar nicht weiss was man als erstes machen, essen oder kaufen soll. Irritierend (für einen Europäer) ist, dass es –wie in vielen mega-Grossstädten – kein wirkliches Stadtzentrum gibt. New York sind quasi 6 Städte (oder so) in einer. Jedes Quartier hat sein eigenes Zentrum mit Geschäften, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Bars.
Aus meiner persönlichen Sicht war die Weihnachtszeit eine eher schlechte Zeit New York zu besuchen. Die City war über-voll mit Touristen und man konnte das Stadt-Leben gar nicht so richtig erleben. Viele Sehenswürdigkeiten waren so überlaufen, dass man es gar nicht erst versuchen musste. 3 Stunden in der Schlange stehen, um auf’s Empire State Building (oder Rockefeller Center) hochzufahren?! Nein danke. Trauben von Menschen kamen aus dem Museum of Modern Art herausgeströmt – auf Nummern ziehen vor den Exponaten hatten wir keine Lust. Diese Liste lässt sich endlos fortführen.
So teilen wir die all-time-classics wie die Brooklyn Brigde, die Staten Island Ferry (und damit die Statue of Liberty), den Times Square, die Fifth Avenue, den Central Park, Manhatten, den eisigen Wind und natürlich Bloomingdales und Macy’s geduldig mit allen Anderen 😉
New York hat extrem coole Seiten. Shopping ist TERRIFIC – wie der New Yorker sagen würde. So viele Läden und auch so viel Auswahl sieht man wirklich sonst nirgendwo. Wir können uns vorstellen, wie viel schöner es noch ist, wenn nicht diese mega-Sales sind wie in diesen Tagen… Im Moment sind alle Kaufhäuser Wühltische. Dafür bekommt man Designer Kleider mit Rabatten bis zu 70%. Auch wir haben geshoppt (unser Favourit: Madison Avenue) – wer kann da wiederstehen?!
Eine weitere extrem coole Sache ist die wahnsinnige Restaurant-Szene. Vier Abende, vier völlig unterschiedliche Settings. Für alle Interessierten, hier unsere Restaurantauswahl: 1. Abend: „Hangawi“, ein korenanisches, vegetarisches, veganes Restaurant mit umwerfender Innenarchitektur und –Dekoration; Abend 2: „Boca di Baco“, ein italienisches Restaurant mit trendiger Bar, lebhaftes Ambiente, Club-Style; Abend 3: „The Smith“, typisches New-York-Dining, ein sehr grosses Restaurant, ein bisschen Vintage… Steak par excellence (und meine Moules frittes übrigends auch – „The Smith“ reiht sich unter meine persönlichen Top 3 für dieses Gericht ein) und Abend 4: „The Atlantic Grill“, ein auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisiertes Restaurant, elegantes, gediegenes Restaurant, wir sassen in der typischen „Booth“ (Couch-Sitzecke) und ahhhhhhh… mein Tuna-Tartar und hmmmmmm… meine Hummer-Ravioli…. Yum!! Wir können alle Restaurants für alle Nacharmer vorbehaltlos empfehlen! Und: kleines, aber in NY nicht zu unterschätzendes Detail: alle Restaurants haben „normale“ Preise, d.h. bewegen sich im schweizer Preisniveau (jetzt nicht schmunzeln: in NY kann man UNGLAUBLICH viel Geld für Restaurant-Besuche ausgeben!! Da vergeht einem der Appetit… und nicht vergessen: 15-20% Trinkgeld sind ein MUSS).
Aber um es auf den Punkt zu bringen: New York ist und bleibt eine Grossstadt. Wer eine SCHÖNE Stadt sucht, sucht besser in Europa. Man kann in NY viel erleben und eine spannende Zeit verbringen. Man kommt definitiv mit vollen Koffern zurück und will wieder hin. Doch zugleich sieht man auch viele Gegensätze: NY hat mehr Tellerwäscher, als Millionäre. Will sagen: Die polierte Fifth Avenue ist ein winziger Teil des Ganzen, auch auf Armut und Dreck sollte an sich gefasst machen.
Es waren hier perfekte letzte Tage… und die Performance vom „Nutcracker“ am Broadway zu erleben, war ein weiteres Highlight und ein würdiger Abschluss unserer wundervollen Reise.
Wir sind so dankbar, dass wir solch eine schöne und erfüllte Zeit haben durften. So viel Neues haben wir erlebt und wir hatten so viel Spass! Können wir nicht noch mal den ganzen Urlaub von vorne ein zweites Mal erleben…??