Eines der grossen Jordanien Highlights steht nun auf unserem Programm: die alte Nabatäer Stadt Petra! Sie gehört zum UNESCO Welterbe und unserer Meinung nach ganz zu Recht! Wir organisieren uns ein drei Tages Ticket (HIILLFFEEE!!! BUDGET!!!!) und dann geht`s los. Die Sandstein Ruinen sind UNGLAUBLICH! Jedes Einzelne ein Werk höchster Handwerkskunst und Schönheit! Wir können uns kaum sattsehen an den majestetischen Bauwerken alter Zeit…
Doch nach Gehrscher Tradition, reicht eine normale Sightseeing-Tour nicht… Fernab der Touristenschwärme erkunden wir abgelegene Wanderwege, klettern durch enge Canyons, steigen unzählige Steintreppen hinauf bis ans Ende der Welt (ja, wirklich – der Lookout hiess wirklich so!). Unser Schrittzähler zählt am Ende des zweiten Petra Tages unglaubliche 24 Kilometer…
Doch was hat Petra noch so zu bieten?! Einen Kochkurs! Reto und ich lernen in einer sympatischen achter-Gruppe, wie man ein richtiges orientalisches Mahl zubereitet… Es wird gebrutzelt, geschnippelt und gewürzt, was das Zeug hält! Fertig sind am Ende heisse und klate Mezze (orientalische Vorspeisen), eine Suppe und ein Hauptgang mit Hühnchen nach beduinischer Tradition! Zugegeben – das Beste daran war zweifelsohne der Spass an der Sache, das nette Beisammensein und das ESSEN!!! Zudem haben wir ein Souvenir, was nicht schwer ist und keinen Platz in Rucksack braucht! Und vielleicht, lieber Leser, wirst Du ja mal von uns zu einem orientalischen Abend eingeladen????????
Habt ihr auch den heiligen Gral gefunden? 😉